Lebenslauf
Dipl.-Ing. Andreas M. Naumann 
Architekt

Dipl.-Ing. Andreas Naumann CIS HypZert(F)
Geboren: 04. März 1976 
Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder

Bildungsweg:
07/2006 - heute
Mitarbeiter im Sachverständigenbüro Frank R. Borchardt 
Verkehrswert-und Beleihungswertermittlungen in Privat- und Zwangsversteigerungsangelegenheiten 
(Ortsbesichtigungen, eigenständige Gutachtenerstattung und Kundenkorrespondenz). 

03/2006 - 06/206
Mitarbeiter des Architekturbüros Schmidt 
Tätigkeitsfeld im Bereich der Planung, Koordinierung und 
Bauleitung diverser Projekte. Leistungsphase 1-9 

Korrespondenz mit den Bauherren und Planern

 03/2004 - 02/2006
Mitarbeiter des Architekturbüros Kühnel 
Tätigkeitsfeld im Bereich der Planung, Koordinierung und 
Bauleitung diverser Projekte. Leistungsphase 1-9 

Korrespondenz mit den Bauherren und Planern. 

Bauleitung u.a. am Objekt: 
Erweiterung des Zoologischen Forschungsinstituts 
Museum Alexander König 
Sanierung der Kaiserpassage Bauabschnitt I
Ertüchtigung des Brandschutzes
Verkehrswertermittlung gem. § 194 BauGB im Privatbereich 

 04/2006
Teilnahme am Fortbildungsseminar „Objektüberwachung im 
Bestand“ der Architektenkammer NRW. 

 02/2006
Teilnahme am Fortbildungsseminar „Vom Planvertrag bis zur 
Schlussrechnung“ der Architektenkammer NRW. 

 11/2005
Teilnahme am Fortbildungsseminar „Terminplanung und 
Terminmanagement“ der Architektenkammer NRW

 01/2004
Teilnahme an dem Wettbewerb der Ewald Hohr Stiftung 
zum Thema „Wohnbebauung flexible gestaltet – 
In kosten- und bauphysikalisch optimierter Bausweise.“ 

 06/2002 - 10/2002
Mitarbeiter des temporär gegründeten Architekturbüro 
„Deutschland und Partner“ anlässlich der Messe 
ORGATEC 2002 am Messeprojekt „Thempark Architektur 
und Office“. Veröffentlichung in der Zeitschrift AIT 10/02. 

Referenz:
www.org.team.de.vu
www.ait-online.de

10/2001
Teilnahme am „Velux Attic Award“ 
Wettbewerb für Wohnbebauung in Darmstadt Maalchen. 

 07/2001 - 10/2001
Praktikum im Architekturbüro Kühnel 

 1997
Deutsch Französischer Austausch in der Beruflichen Bildung in
„Lycée Professionnel du Batiment“ Lons Le Saunier, Frankreich 

Hochschulstudium
12/2003
Studium des Ingenieurwesen Fachrichtung Architektur an der Fachhochschule Köln. 
Studienschwerpunkt: „Organisation des Bauens“

Vertiefung im Bereich: 
Wertermittlung, Projektentwicklung und 
Baukostenmanagement.  
Abschluss: Diplom – Ingenieur (Note: 2,2) 

Diplomarbeit zum Thema: 
„Projektentwicklung für den Standort Leipzig, 

Olympisches Dorf in Leipzig 2012, unter besonderer Berücksichtigung der nacholympischen Spiele.“ 
(Note 1,7, gut; mit Auszeichnung der FH Köln)
 
Berufsausbildung:
09/1996 - 06/1999
Zimmererausbildung bei Zimmerei Jochen Möller 
Abschluss: Zimmerergeselle 

Schulausbildung:
08/1986 - 06/1995
Helmholtz Gymnasium 

Abschluss: 
Abitur

EDV-Kenntnisse:
MS-Office (Word, Excel, Powerpoint und MS Projekt-
Bauzeitendiagrammerstellung), Zeichenprogramme Auto CAD 2004, 
Nemetschek ALLPLAN, Archicad, Photo Shop, Ausschreibungsprogramm Arcos. 

Sprachkenntnisse:
Deutsch
Italienisch
Englisch
Spanisch
Französisch
Muttersprache

zweite Muttersprache, gute Kenntnisse in Wort und Schrift 
gute Kenntnisse in Wort und Schrift 
Grundkenntnisse